Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er ergriff das Wort

См. также в других словарях:

  • Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Hippocampus-Debatte — Vergleich der Hemisphären des Endhirns von Mensch und Schimpanse: a) Hinterer Lappen b) Seitenventrikel c) Hinteres Horn x) Hippocampus minor. Die Hippocampus Debatte war eine Kontroverse zwischen den britischen Biologen Richard Owen und Thomas… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Liebknecht — ca. 1912 Karl Paul August Friedrich Liebknecht [1] (* 13. August 1871 in Leipzig; † 15. Januar 1919 in Berlin) war ein prominenter internationalistischer Sozialist und Antimilitarist …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Södergran — circa 1918. Edith Irene Södergran (* 4. April 1892 in Sankt Petersburg; † 24. Juni 1923 in Raivola/Karelien) war eine finnlandschwedische Dichterin und Schriftstellerin. Edith Södergran gilt als Begründerin des finnlandschw …   Deutsch Wikipedia

  • Södergran — Edith Södergran circa 1918. Edith Irene Södergran, (* 4. April 1892 in Sankt Petersburg; † 24. Juni 1923 in Raivola/Karelien), war eine finnlandschwedische Dichterin und Schriftstellerin. Edith Södergran gilt als Begründerin des …   Deutsch Wikipedia

  • Geheimtreffen vom 20. Februar 1933 — Der Ort des Treffens Das Reichstagspräsidentenpalais Das Geheimtreffen vom 20. Februar 1933 war eine Zusammenkunft Adolf Hitlers nach der Machtübernahme mit 27 Industriellen in Hermann Görings Amtssitz im Reichstagspräsidentenpalais zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Maier (Prediger) — Gedenktafel Dr. Johann Maier im Regensburger Dom Johann Maier (* 23. Juni 1906 in Berghofen, heute zu Aham, Niederbayern; † 24. April 1945 in Regensburg) war von 1939 bis zu seinem Tod Domprediger im Dom zu Regensburg. Am 22. April 1945 forderte …   Deutsch Wikipedia

  • HJ-Schulführer — Zu HJ Schulführern wurden bald nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahre 1933 an Höheren Lehranstalten wie Oberschulen, Gymnasien oder Lyzeen Schüler und Schülerinnen berufen, die in der Hitlerjugend (HJ), beim Deutschen Jungvolk… …   Deutsch Wikipedia

  • Britisches House of Commons — Das House of Commons (HoC) ist das Unterhaus des Britischen Parlaments und dessen politisch entscheidende Kammer. Das Parlament besteht neben dem House of Commons noch aus der Krone und dem Oberhaus, dem House of Lords. Dem Unterhaus gehören 646… …   Deutsch Wikipedia

  • Britisches Unterhaus — Das House of Commons (HoC) ist das Unterhaus des Britischen Parlaments und dessen politisch entscheidende Kammer. Das Parlament besteht neben dem House of Commons noch aus der Krone und dem Oberhaus, dem House of Lords. Dem Unterhaus gehören 646… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»